
Um den Fußball im Karlsruher Umland zu stärken und unsere regionale Verbundenheit zu zeigen und zur Sicherung einer bestmöglichen Ausschöpfung der Talente der Region ist es für uns sehr wichtig im direkten Umfeld möglichst viele hochklassige Nachwuchsmannschaften zu etablieren. Dies unterstützen wir durch eine konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Partnervereinen. So können wir stolz auf mittlerweile 15 Partnervereine blicken die unser KSC-Partnervereinslogo führen und die wir bei der Sicherung einer bestmöglichen Ausbildung regionaler Talente unterstützen.
„…den Träumen der Kinder eine Chance geben“
Junioren-Leitbild
- Fördern und fordern junger, talentierter Fußballer
- Aufbau und Pflege sozialer und freundschaftlicher Kontakte
- Vermittlung von Freude und Begeisterung am Fußballspiel
- Fort- und Weiterbildung der Trainer
- Fairplay: Förderung von Toleranz, Respekt, Fairness und Hilfsbereitschaft
Umsetzung/Inhalte
- Vergleichsspiele der einzelnen Jahrgänge
- Partnervereinsturniere von U10 bis zur U19
- Unterstützung bei der Organisation hochkarätig besetzter Jugendturniere - Blitzturniere des Leistungszentrums auf dem Vereinsgelände der Partner und bei Turnieren der Partnervereine
- Verwendung des KSC-Partnervereinslogos
- Einlaufescorte/Balljungen bei einem Spiel des KSC-Profiteams
- 1x jährlich Camp der KSC-Fußballschule beim Partnerverein
- Talentsichtungstage auf dem Gelände des Partnervereins
- Fortbildungs- und Schulungsveranstaltungen für Trainer vor Ort oder im Leistungszentrum
- Praktika und Hospitationen bei Wettkampf und Training des Leistungszentrums - Gemeinsame Trainingseinheiten
- Teilnahme Jugendlicher an Trainingseinheiten des KSC-Talentteams
Wenn wir Ihr Interesse für eine solche Partnerschaft geweckt haben sollten, freuen wir uns auf Ihre Anfrage unter fussballschule(at)ksc.de