Weitschusskönige unter sich: KSC zu Gast in Bremen
Wie oft hat Marvin Wanitzek in dieser Spielzeit eigentlich schon aus der Distanz getroffen? Und welcher Bremer kann in dieser Statistik mit unserem Co-Captain mithalten? Das und noch mehr gibt es für alle Statistikfreunde bei unseren "Zahlen und Fakten" zur Auswärtspartie in Bremen!

Kleine KSC-Serie gegen Werder
Die Badener sind seit vier Pflichtspielen ungeschlagen gegen Bremen (zwei Siege, zwei Remis). Im Hinspiel erkämpfte sich Karlsruhe trotz langer Unterzahl (Gelb-Rot Marvin Wanitzek, 57.) ein 0:0. Es war das erste Zweitliga-Duell zwischen beiden Teams, in der Bundesliga trafen Werder und der KSC 46-mal aufeinander. Beim letzten Auswärtsspiel an der Weser konnten wir mit 3:1 gewinnen, ein gewisser Lars Stindl traf im Mai 2009 gleich doppelt.
Rückblick mit Wehmut
Bei einem Blick auf die Aufstellungen vom letzten Duell beider Teams an der Weser dürfte sowohl bei KSC- als auch Werder-Fans ein bisschen Wehmut aufkommen. Bremen hatte damals u.a. Diego, Mesut Özil, Torsten Frings, Tim Wiese und die heutigen Verantwortlichen Clemens Fritz und Frank Baumann auf dem Platz. Für den KSC traf Lars Stindl doppelt, Christian Eichner bereitete einen Treffer vor, Maik Franz räumte ab und Godfried Aduobe spielte auf der Sechserposition.
Endlich wieder auf dem Platz
Im dritten Pflichtspiel 2022 gehen wir zum dritten Mal auf Reisen. Nach dem 2:2 in Darmstadt (Keeper Marius Gersbeck rettete mit seinem persönlichen Rekord von neun abgewehrten Torschüssen einen Punkt beim 2:2) und dem Pokal-Erfolg bei 1860 München (damit steht der KSC erstmals seit 25 Jahren im Viertelfinale) folgten zweieinhalb Wochen Corona-Zwangspause. Nun geht es gleich wieder in die Vollen (inklusive Nachholspiel drei Partien in acht Tagen).
Ducksch und Füllkrug bringen Bremen auf Kurs
Im Hinspiel im BBBank Wildpark hatte Niclas Füllkrug fünf gute Möglichkeiten, vergab sie alle und verlor danach seinen Stammplatz. Eine Woche später kam Marvin Ducksch und es dauerte, bis die beiden Stürmer zu kongenialen Partnern wurden. Inzwischen stehen sie für Werders Aufwärtstrend: Ducksch traf in jedem der letztenfünf5 Zweitliga-Spiele und ist der erste Bremer seit Max Kruse 2018/19 mit einer zweistelligen Torausbeute (elf Tore, zehn für Werder, eins für Hannover). Füllkrug schoss seine acht Saisontore alle in den letzten 10 Spielen.
Spektakuläre Aufholjagd unter Werner
Beim 4:3 in Paderborn schaffte es Bremen als erster Zweitligist in dieser Saison, nach einem 2-Tore-Rückstand noch zu gewinnen. Es war der fünfte Sieg im fünften Spiel unter Ole Werner, 18 Tore hat Werder in diesen fünf Partien erzielt (immer mindestens drei)! Als Werner kam, war Werder nur Zehnter und hatte acht Punkte Rückstand auf Rang 3 – fünf Spiele später sind die Bremer Dritter!
Duell der Weitschuss-Könige
Die beiden Distanzschuss-Experten der Liga treffen aufeinander. Sowohl unser Marvin Wanitzek als auch Bremens Romano Schmid kommen aktuell auf drei Tore aus der Distanz – Ligaspitze!