Deutsches Rotes Kreuz versteigert signiertes KSC-Trikot

von David Ruf

Der KSC unterstützt die vielen ehrenamtlichen Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die bei jedem Heimspiel im Einsatz sind. Zu Gunsten der DRK-Jugendabteilung wird deshalb ein signiertes KSC-Trikot versteigert, das Präsident Ingo Wellenreuther beim Braunschweig-Spiel übergeben hatte.

Seit nunmehr 40 Jahren „betreut“ das DRK den KSC. Das Urgestein des DRK, Emil Kronenwirt; ist seit dieser Zeit immer dabei. Die medizinische Versorgung überlässt er heute zwar den Jüngeren, aber als „Helfende Hand“ ist er immer zur Stelle, ebenso Hans-Peter Fessel vom DRK-Mühlburg. Der im letzten Jahr verstorbene Walter Strobel vom DRK-Oberreut hatte den KSC Sanitätsdienst aufgebaut, sein Sohn Marco Strobel führt diese Familientradition nun fort.

Die Helferinnen und Helfer des DRK kommen nicht nur aus den DRK-Bereitschaften der Stadt Karlsruhe, sondern aus dem ganzen Landkreis. Neben der DRK-Stadtbereitschaft, dem DRK-Mühlburg, dem DRK-Oberreut, dem DRK-Oststadt, dem DRK-Durlach sind besonders das DRK-Hambrücken, das DRK-Forst, das DRK-Söllingen und das DRK-Weingarten zu erwähnen. Der DRK-Kreisverband stellt Rettungsdienst und Notarztversorgung sicher.

Vor dem Heimspiel gegen Braunschweig dankte nun KSC-Präsident Ingo Wellenreuther den Helferinnen und Helfern des DRK für Ihren unermüdlichen Einsatz. „Damit das DRK immer einsatzbereit sein kann, ist die Jugendarbeit natürlich wichtig“, wie Ingo Wellenreuther im Vorfeld einräumte.

Um diese zu unterstützen, übergab Ingo Wellenreuther dem DRK, vertreten u.a. durch den Vorsitzenden Kurt Bickel und dem Geschäftsführer Jörg Biermann ein aktuelles Trikot mit den Unterschriften des gesamten Mannschaft.
Dieses Trikot wird jetzt, wie Kurt Bickel ausführte, auf der Internetseite des DRK-Kreisverband Karlsruhe unter www.drk-karlsruhe.de zu Gunsten des Jugendrotkreuzes (JRK) versteigert.

Direkt zur Versteigerung geht es hier.


Match
Center
1:2