Vor jedem Spiel suchen wir ab heute gemeinsam mit euch und der EnBW das „Energiebündel“ des Spiels, also den Spieler, der die meisten Kilometer auf den Rasen bringt. Dabei gibt es für eine Jugendmannschaft eures Fußballvereins die Chance auf ein paar nagelneue Bälle. Stimmt einfach unter unserem Facebook-Post ab, wem ihr beim nächsten Spiel die meisten Kilometer zutraut und für welchen Verein ihr die Bälle gewinnen möchtet. Nach der Partie küren wir dann das „Energiebündel“ in unserem Team und natürlich den Gewinner der Bälle. Dabei gibt es so viele Bälle, wie unser „Energiebündel“ Kilometer gelaufen ist. Ganz nach dem Motto unserer Jungs: „Wir gehen die extra Meter!“.



Doch auch neben der Trainingseinheit ist noch einiges los auf dem Wildpark-Gelände. Am Mittag versorgen wir euch wie gewohnt mit ein paar Eintracht-Einblicken bei "Gegner im Detail". Direkt im Anschluss ans Training gibt's die wöchentliche Pressekonferenz. Danach versorgen wir euch noch mit unserem Vorbericht und der ganzen PK im Video.

Auch die Torwartabteilung kann eine neue Unterschrift verzeichnen: Julian Kühn unterschreibt einen Vertrag als Torwartkoordinator bis 2023. Hier verrät er welche Aufgaben er übernimmt und inwieweit er die Torwartphilosophie des KSC erweitern möchte.

In einem kleinen Trainingsspielchen ging es bei unseren Torhütern Marius Gersbeck und Markus Kuster heute um Rabatte für euch auf unser Macron-Trainingstop. Herausgekommen sind dabei 42 Prozent! Also sichert euch das Oberteil jetzt für nur 44,95 Euro statt normal 66,95 Euro! Hier geht's in den Onlineshop!

Das Ganze ist selbstverständlich mit einem Augenzwinkern formuliert. Die spanische Zeitung erinnert dabei an das "Wunder vom Wildpark". Damals, am 2. November 1993, konnte der KSC in der 2. Runde des UEFA-Pokals den damaligen spanischen Tabellenführer aus Valencia mit einem furiosen 7:0 schlagen. Angetrieben von einem gewissen Oliver Kahn im Tor und mit dem brandgefährlichen Edgar Schmitt, der vier Tore erzielte, konnte so die 3:1-Hinspiel-Niederlage wett gemacht werden. Es war die höchste Europapokal-Pleite der Spanier, die seitdem unser Wildparkstadion nur noch als "Stadion des Grauens" bezeichnet haben.
Dienstag, 9. März

Nach dem Auslaufen am Sonntag, konnten unsere Jungs einen freien Montag genießen. Am Dienstagnachmittag startet dann die Trainingswoche und somit endgültig die Vorbereitung auf Braunschweig. Am Mittwoch folgt dann eine Doppeleinheit, wobei das Training am Vormittag wieder in Form eines Kraftzirkels stattfindet. Der Donnerstag und Freitag sind dann wieder mit einer Einheit gefüllt, am Samstag schließt dann das Abschlusstraining die Trainingswoche ab. Am Sonntag sind dann um 13:30 die Niedersachsen aus Braunschweig zu Gast im schönen Baden.

Zu den neuen Einträgen im Bautagebuch geht es hier.
Montag, 8. März

Wir gratulieren unserer Nummer 35 zu dieser Nominierung! Diese ist allerdings noch vorläufig, da heute Abend noch das Spitzenspiel zwischen Hamburg und Kiel steigt. Seit Wochen glänzt "Gersi" mit bärenstarken Leistungen, egal ob auf der Linie, in der Strafraumbeherrschung, als Libero oder im Spielaufbau. Es ist das zweite Mal, dass es Marius in die Top-Elf des Spieltags geschafft hat. Herzlichen Glückwunsch!

Für jedes Tor gab's 10 Prozent, für jede Parade 1 Prozent! Insgesamt lassen sich so heute 36 Prozent sparen! Direkt hier im Fanshop vorbeischauen! Aber aufgepasst - das Angebot endet heute um 23:59 Uhr.

Seit 2010 ist Aron schon fester Teil der KSC-Nachwuchsarbeit! Umso froher sind wir, dass er seinen Vertrag nochmals um zwei Jahre verlängert und mindestens bis 2023 die Geschicke im Grundlagenbereich der KSC GRENKE aKAdemie leiten wird. Selbstverständlich bleibt er auch weiterhin der Trainer unserer U12. Wir sind froh, dass du bei uns bleibst Aron!
Zur ausführlichen Meldung geht's hier lang!