Mittwoch, 31. Mai
Mach's gut, Balla!
KSC kompakt

Vorm letzten Heimspiel gegen Kaiserslautern wurde Florian Ballas im BBBank Wildpark verabschiedet.

Zu Beginn der laufenden Saison schlug das Verletzungspech vor allem in unserer Innenverteidigung zu. Als plötzlich nur noch Marcel Franke zur Verfügung stand, holte unser KSC Florian Ballas in die Fächerstadt. Eine eigene Verletzung bremste den gebürtigen Saarländer dann ebenfalls aus, trotzdem stand er immer seinen Mann, wenn er gebraucht wurde! Danke für alles!

Wir wünschen Dir für deine Zukunft alles Gute und viel Erfolg!!

Dienstag, 30. Mai
Mach's gut, Lucas!
KSC kompakt

Vorm letzten Heimspiel wurde Lucas Cueto im BBBank Wildpark verabschiedet.

Lucas Cueto kam vor zwei Jahren von Viktoria Köln zu uns in die Fächerstadt. Der Deutsch-Spanier stellte mit seiner Schnelligkeit seine Gegner immer wieder vor Probleme. Besonders sein cleverer Treffer nach nur vier Minuten, der den Sensationssieg gegen Leverkusen in der Pokalsaison 2021/22 eingeleitet hat, bleibt in Erinnerung. Jetzt sucht sich der 27-Jährige eine neue Herausforderung. 

Wir wünschen Dir für deine Zukunft alles Gute und viel Erfolg!!

Mach's gut, Laki!
KSC kompakt

Vorm Derby gegen Kaiserslautern wurde Lazar Mirkovic im BBBank Wildpark verabschiedet.

Die KSC-Zeit von „Laki“ war leider auch durch Verletzungen oder gesundheitliche Rückschläge geprägt. Der 20-Jährige war schon in der KSC GRENKE aKAdemie aktiv, konnte allerdings nie ein Profispiel für den KSC bestreiten. Im vergangenen Winter legte ihn eine Herzmuskelentzündung in Folge einer Coronaerkrankung monatelang außer Gefecht.
Wir wünschen Dir für deine Zukunft alles Gute und viel Erfolg!!

Mittwoch, 24. Mai
Mach's gut, Felix!
KSC kompakt

Am Sonntag wurde Felix Irorere im BBBank Wildpark verabschiedet, jetzt hat ihn sein neuer Club vorgestellt. Der großgewachsene Innenverteidiger läuft künftig für die Zweitvertretung von Borussia Dortmund in der 3. Liga auf.

Die KSC-Zeit von Felix Irorere war leider durch mehrere Verletzungen geprägt, wodurch er sich nie in die KSC-Innenverteidigung hineinspielen konnte. Umso schöner, dass er jetzt einen neuen Arbeitgeber gefunden hat. Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft, Felix! Viel Erfolg beim BVB II!

Montag, 22. Mai
KSC-Boxer verbuchen Erfolge beim BW-Cup in Müllheim
KSC kompakt

Zwei Wettkämpfer unserer Boxabteilung gingen siegreich aus ihren Kämpfen hervor.

Am Wochenende startete unsere Boxabteilung mit zwei Athleten im Baden-Württemberg-Cup in Müllheim. Voller Stolz ballten Daniel und Leandro gemeinsam mit ihren Trainern auf dem Siegerfoto die Fäuste.
Während Daniel nach einem präzise gesetzten Leberhaken seinen Gegner per KO bezwingen konnte, gelang Leandro in seinem Kampf über die volle Rundenanzahl ein Sieg nach Punkten.

Damit fügten die beiden Faustkämpfer der eindrucksvollen Leistungsbilanz der Boxabteilung zwei weitere Erfolge hinzu und stehen symbolisch für die hervorragende Ausbildung von Boxtalenten beim KSC.

Deutsche Meisterschaft für unsere KSC-Dartmannschaft
KSC kompakt

Die Dartabteilung unseres KSC gewinnt in der ersten Bundesligasaison die Deutsche Meisterschaft.

Überglücklich präsentierten die Spieler unserer Ersten Dartmannschaft am vergangenen Sonntag ihre goldenen Siegermedaillen in die Kamera. In der Debütsaison in deutschlands höchster Spielklasse gelang direkt ein Durchmarsch bis zum Titel. 
Nachdem die reguläre Saison in der Bundesliga Süd auf Platz 1 (21:7 Punkte, 10 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen) abgeschlossen wurde, ging es mit den Plätzen 2-4 aus der Süd-Division und den besten vier Teams aus der Bundesliga-Nord in die Endrunde.

Bereits am Samstag gelang dort mit dem 8:4-Sieg gegen die Dart Fabrik Leipzig, dem 7:5 gegen den 1. DSC Goch sowie dem 11:1-Erfolg über die Vikings DC Berlin der Einzug ins Halbfinale. Dort besiegten unsere Darter im Sudden Death Leg den DC Dartmoor Darmstadt mit 7:6 und zogen somit ins Finale ein.
Gegen die Bulldogs aus Wolfenbüttel versenkte Franz Roetzsch den Championship-Dart zum 7:2-Endstand.

Wir gratulieren recht herzlich zu diesem beeindruckenden Triumph und wünschen viel Erfolg für die Mission Titelverteidigung in der nächsten Spielzeit.

 

Gordon und Nebel in der "kicker"-Elf des Tages
KSC kompakt

Die Sportjournalisten des Fußballmagazins "kicker" wählten Daniel Gordon und Paul Nebel in die Elf der besten Spieler des 33. Spieltages. Für Nebel ist es bereits die dritte Berufung, für Gordon hingegen die Premiere in der aktuellen Spielzeit. 

Herzlichen Glückwunsch, ihr beiden Derbysieger! Das habt ihr euch mehr als verdient!

Sonntag, 21. Mai
Jetzt mit KSC-Pay bezahlen und Preise gewinnen
KSC kompakt Push

Mit KSC-Pay bezahlt ihr im BBBank Wildpark nicht nur kontaktlos und unkompliziert, sondern habt auch noch die Chance auf verschiedene Preise.

Für jeden Einkauf mit KSC-Pay bekommt ihr ab sofort ein Los – und könnt zum Beispiel ein signiertes KSC-Trikot oder weitere Preise gewinnen! Also jetzt euer Bankkonto in der KSC-App mit Bluecode verbinden und in den Lostopf hüpfen!


Mehr Infos
 

Samstag, 20. Mai
Vor Sonntag: Bitte KSC-App aktualisieren
KSC kompakt

Unsere KSC-App bietet nicht nur unseren Liveticker, alle News-Meldungen und Verlinkungen zum Onlineshop, sondern auch die Möglichkeit eure Tickets vorzuzeigen. Damit dies am Sonntag problemlos funktioniert, bitten wir euch, die KSC-App zu aktualisieren.

Aufgrund der vorgenommenen Serverumstellungen Ende April muss die KSC-App, sofern noch nicht geschehen, einmal über den App-Store aktualisiert werden, um die Dauerkarten oder Tageskarten am Spieltag über die KSC-App als Mobile Ticket abrufen zu können.

Happy Birthday, Jürgen Kalb!
KSC kompakt

Der KSC gratuliert seinem ehemaligen Spieler Jürgen Kalb zum 75. Geburtstag.

Beim Frankfurter Stadtteilverein VFB Unterliederbach begann der technisch sehr starke Rechtsverteidiger mit dem Fußballspiel. Alsbald wurden die Späher der dortigen Eintracht auf das Talent aufmerksam und verpflichteten ihn für ihre Amateurmannschaft. Über sehr gute Leistungen, auch im Aufbauspiel wurde er zum Stammspieler der Bundesligamannschaft. Mit der Frankfurter Eintracht wurde Kalb 1974 und 1975 DFB-Pokalsieger. Da er noch als Amateur geführt wurde, war er Teilnehmer am Fußballturnier der Olympischen Spiele 1972 in München. Des Weiteren bestritt er 48 Amateurländerspiele, wobei er 6 Tore erzielte und 1974 Europameister mit der Amateurnationalmannschaft wurde. 1975 folgte der Wechsel zum Bundesligaaufsteiger KSC in die Fächerstadt. Der unumstrittene Stammspieler lief in der Bundesliga in 66 Begegnungen für die Blau-Weißen auf. Nach dem Abstieg 1977 blieb Kalb dem KSC treu und kam in der 2. Bundesliga zu 38 Einsätzen, 2 Tore. 1978 folgte der Sprung ans Böllenfalltor zum SV Darmstadt 98. Nach zwei Runden im Südhessischen ließ der stets faire und angenehme Charakter Jürgen Kalb seine aktive Laufbahn bei seinem Heimatverein VFB Unterliederbach und beim FC Hanau 93 allmählich ausklingen. Der KSC gratuliert Jürgen Kalb zum Geburtstag sehr herzlich und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Text von Heiko Räther, KSC-Mitgliederrat


Match
Center
1:0