Donnerstag, 4. Januar
Erneute Pause für Eren Öztürk
KSC kompakt Push

Der KSC muss in den nächsten Wochen auf Eren Öztürk verzichten. Das 19-jährige Eigengewächs hat sich am Knie verletzt.

Betroffen ist das rechte Knie, erwischt hat es den Außenmeniskus, leider muss voraussichtlich sogar eine zeitnahe Operation folgen. Nachdem der 19-Jährige in der Hinrunde schon wegen einer Entzündung im Knie gefehlt hat, muss das Trainerteam um Christian Eichner also erneut auf den Jungprofi verzichten.

Wir wünschen eine gute Besserung!

Dienstag, 2. Januar
Trainingsauftakt zum Jahresbeginn
KSC kompakt

Nach der Pause während der Feiertage ging es heute für die Profis auf dem Gelände des BBBank Widlparks zum ersten Mal im neuen Jahr auf den Trainingsplatz.
 

Der Trainingsauftakt im neuen Jahr markiert den Startschuss für die Vorbereitung auf die Rückrunde der laufenden Spielzeit. Einen solchen Startschuss gab Zlatan Bajramovic beim Betreten des Trainingsgeländes buchstäblich ab. Während sich die Spieler auf den Weg zum Platz begaben, zündete unser Co-Trainer einen Silvesterknaller und sorgte damit für einen ersten Hallo-wach-Moment. 
Gute Stimmung und lachende Gesichter dominierten den Beginn der ersten Einheit im Jahr 2024. Daran konnte auch der zum Teil strömende Regen am Adenauerring nichts ändern. Grund zur guten Laune hatte auch Cheftrainer Christian Eichner. Abgesehen von den Langzeitverletzten (Tim Rossmann, Daniel O'Shaugnessy & Efe-Kaan Sihlaroglu) musste der Übungsleiter lediglich auf Budu Zivzivadze verzichten, der aufgrund einer Visumsangelegenheit seiner Familie erst zum nächsten Training dazustoßen wird. Am morgigen Mittwoch, den 03.01.24, werden alle Beteiligten mit der nächsten Doppel-Einheit an den Trainingsauftakt anschließen. Trainingsbeginn ist um 10 Uhr.

Dienstag, 19. Dezember
Aberrahim Ouakili in Aktion
KSC trauert um Abderrahim Ouakili
KSC kompakt

Der ehemalige KSC-Spieler Abderrahim Ouakili verstarb am Montagabend nach langer Krankheit. Abderrahim wurde 53 Jahre alt.

Der marokkanische Mittelfeldmann startete seine Fußballkarriere in Europa bei Mainz 05. Anschließend kam Abderrahim über die Stationen 1860 München, Tennis Borussia Berlin und den griechischen Erstligisten Skoda Xanthi nach Karlsruhe. Unter dem damaligen Cheftrainer Lorenz-Günther Köstner lief der 14-fache Nationalspieler Marokkos in 49 Spielen im KSC-Trikot auf, in denen er vier Treffer und vier Vorlagen beisteuerte. Im Sommer 2005 beendete Abderrahim Ouakili seine Profilaufbahn in der Fächerstadt.

Unsere Gedanken sind bei Abderrahims Familie, die seinen schweren Verlust verkraften muss. Der Karlsruher SC wird Abderrahim Ouakili ein ehrendes Andenken bewahren. Ruhe in Frieden! 

Montag, 18. Dezember
Vom 20.12. bis 07.01.: KSC-Geschäftsstelle geschlossen
KSC kompakt Push

Die KSC-Geschäftsstelle, die FanWelt im BBBank Wildpark sowie der Fanshop am Rondellplatz bleiben über die Feiertage und teilweise zwischen den Jahren geschlossen.

Die Mitarbeiter*innen der KSC-Geschäftsstelle und die KSC-Fanshops begeben sich über die Feiertage in den Weihnachtsurlaub. Die Geschäftsstelle ist deshalb vom 20.12. bis einschließlich 7. Januar 2024 nicht oder nur kaum besetzt. Telefonische Anfragen können erst dann wieder entgegengenommen werden, auch Anfragen per Mail werden weitestgehend erst im neuen Jahr beantwortet.

Hier zudem die Öffnungszeiten unserer Fanshops:

FanWelt:
Geschlossen von Sonntag, 24.12., bis Dienstag, 26.12.
Geschlossen von Dienstag, 02.01., bis Samstag, 06.01.

Fanshop Rondellplatz:
Geschlossen von Sonntag, 24.12.23, bis Montag, 01.01.

Die KSC-Familie wünscht allen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!

Freitag, 15. Dezember
Gegengerade Weihnachtsmarkt
KSC kompakt

Zum Heimspiel gegen Elversberg wird es einen Gegengerade Weihnachtsmarkt geben.

Los geht das Event am Sonntag ab 09:30 Uhr. Hier gibt alle Infos!

Tagesparkscheine für den Birkenparkplatz im VVK erhältlich
KSC kompakt Push

Nachdem der neue Gästeparkplatz bei der Partie gegen den SV Elversberg erstmalig genutzt werden kann, stehen den KSC-Fans endlich wieder mehr Parkplätze auf dem Birkenparkplatz zur Verfügung. 

Tagesparkscheine für das Spiel gegen Elversberg können zum Preis von 15,- Euro im Onlineshop auf www.ksc.de/tickets als Print@home-Tickets erworben werden, indem im jeweiligen Spiel auf „Bestplatzsuche“ geklickt und dann der Parkplatz ausgewählt wird. Außerdem sind Sie in der Fanwelt im Wildpark und im Fanshop am Rondellplatz erhältlich. 

Am Parkplatz selbst können am Spieltag jedoch keine Parkscheine gekauft werden. 

Mittwoch, 13. Dezember
Weihnachtliches Stadionsingen ausverkauft
KSC kompakt Push

Das „Weihnachtliche Stadionsingen im BBBank Wildpark“, das von der Karlsruher Marketing & Event GmbH in Kooperation mit dem Karlsruher SC und den christlichen Kirchen veranstaltet wird, ist mittlerweile komplett ausverkauft. 

Wie bereits kommuniziert wurde, konnte aufgrund von infrastrukturellen, sicherheitsrelevanten und behördlichen Rahmenbedingungen nur ein Kontingent von 5.000 Tickets in den Verkauf gehen. Diese Zahl ist jetzt erreicht. Der gesamte KSC freut sich auf einen tollen Abend in einer schönen, weihnachtlichen Atmosphäre! 

Mittwoch, 6. Dezember
von links: Emanuel Günther, Telat Üzum, Gerhard Kleppinger, der Nikolaus, Hans-Jürgen Boysen, Uwe Dittus, Gerd Dais (verdeckt), Trainer Werner Olk, Klaus Theiss (verdeckt), Wolfgang Schüler
Nikolaus-Besuch beim KSC
KSC kompakt Push

Anlässlich des Nikolaustages blicken wir in der KSC-Geschichte auf einen Besuch des mützentragenden Heilsbringers zurück!

Am diesjährigen Nikolaustag vor 40 Jahren (dem 06.12.1983) überraschte der Mann mit dem weißen Rauschebart und dem langen roten Mantel, die Lizenzspieler des KSC beim Training auf Platz 2. Unter Trainer Werner Olk war die Elf vom Wildpark mit 26:10 Punkten und 43:22 Toren Tabellenführer der 2. Bundesliga. 

Im Gepäck hatte der heilige Mann anscheinend weitere Tore und Punkte. Der KSC wurde schließlich mit 57:19 Punkten und 94:45 Toren Meister im Unterhaus der Bundesliga und stieg somit nach der Saison 1983/84 in die Eliteliga der Bundesrepublik auf. 

Bei der Gabenverteilung erkennen wir von links: Emanuel Günther, Telat Üzum, Gerhard Kleppinger, der Nikolaus, Hans-Jürgen Boysen, Uwe Dittus, Gerd Dais (verdeckt), Trainer Werner Olk, Klaus Theiss (verdeckt), Wolfgang Schüler. 

Dienstag, 5. Dezember
Mittelhandfraktur bei Marvin Wanitzek
KSC kompakt Push

Cheftrainer Christian Eichner muss zunächst auf Marvin Wanitzek verzichten.

Unser Co-Kapitän hat sich beim Heimspiel gegen Rostock eine Fraktur der linken Mittelhand zugezogen. Die Hand wird per Schiene ruhig gestellt, Teil des Mannschaftstrainings ist der 30-Jährige somit vorerst nicht. Beim kommenden Auswärtsspiel bei Hannover 96 hätte Wanitzek aufgrund einer Gelbsperre ohnehin gefehlt.

Gute Besserung!

Montag, 4. Dezember
Leinwand bei der KSC-MGV
Liveticker zur Mitgliederversammlung auf X
KSC kompakt Push

Wir informieren über die heutige Mitgliederversammlung auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter).

Hier findet ihr den KSC-Kanal.


Match
Center
1:2