Nachdem die Elf von Anil Yildiz am vergangenen Wochenende den Befreiungsschlag verpasst hatte, waren unsere Spielerinnen am Sonntag beim Tabellenletzten gefragt. Nach einer schwierigen Anfangsphase erlöste Selina Häfele die Badenerinnen kurz vor der Halbzeit mit dem 1:0. Nach dem Seitenwechsel spielten die Blau-Weißen befreiter auf. Karla Waibel machte Sekunden nach Wiederanpfiff das zweite Tor. In der Schlussoffensive platze der Knoten endgültig. Durch ein weiteres Tor von Häfele, einem Doppelpack von Noelle Maier und einem Treffer von Anna Hornetz wurde das halbe Dutzend vollgemacht. Somit setzen sich die KSC-Damen ab und haben nun einen Vorsprung von sechs Zählern auf einen Abstiegsplatz.



Sollten weitere Kontingente freigeschaltet werden, tauchen die Tickets im offiziellen Ticket-Onlineshop auf.
Zudem lohnt sich wieder ein Blick online unter ksc.de/tickets in unseren einzigen offiziellen Ticketzweitmarkt, den KSC-Marktplatz, ob eventuell kurzfristig noch Steh- oder Sitzplatzkarten zum Verkauf angeboten werden.

Am Mittwoch (24.04.2024) findet die nächste Autogrammstunde in der FanWelt im BBBank Wildpark statt. Von 17:00 bis 18:00 Uhr nehmen sich die beiden Zeit für ihre Fans. Erlebt die KSC-Profis hautnah und sichert euch Autogramme und Fotos!

Beim Spiel gegen Hertha BSC wurden im Gästebereich erstmals Pfandbecherspenden gesammelt. Der Erlös der Becherspenden kommt den Projekten von KSC TUT GUT. zugute. Stolze 217 Becher spendeten die Fans der „Alten Dame“ für den guten Zweck. Auch die KSC-Fans steuerten 263 Pfandbecher im Heimbereich bei, wobei der Erlös wie gewohnt an das Projekt „Fußball macht satt“ geht und damit den Tagestreff für Frauen in Karlsruhe unterstützt.

Glückwunsch, Igor!

Die Ärzte von Bayern München bestätigten die Diagnose von KSC-Mannschaftsarzt Dr. Marcus Schweizer. Die eingeschlagene konservative Behandlung des gerissenen Bandes am rechten Sprunggelenk bei David Herold wird weiter fortgesetzt.

Ab morgen ist der blau-weiße Schal mit der Aufschrift „Hertha und der KSC“ in der FanWelt im BBBank Wildpark erhältlich, außerdem kann der Schal natürlich am Spieltag selbst in der FanWelt und den Fanshops im BBBank Wildpark für 10 Euro gekauft werden. Auch die Karlsruher Fanszene verkauft den Schal am Spieltagswochenende an verschiedenen Standorten.
Da die beiden Fanlager im Zeichen der Freundschaft an diesem Wochenende in Karlsruhe zusammenkommen, haben sich die beiden Clubs Hertha BSC und der KSC sowie die beiden Fanszenen darauf verständigt, den Schal nicht in den Online-Verkauf zu geben. Er wird entsprechend nur rund um den Spieltag vor Ort verkauft.

Gegen die stark abstiegsgefährdeten Würzburgerinnen geriet die Elf von Anil Yildiz in der 29. Spielminute in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel glich zwar zunächst Mathilda Dillmann zum 1:1 aus, jedoch hielt der Ausgleich nicht lange. Durch einen Doppelschlag innerhalb von neun Minuten gingen die Gäste wieder in Führung. Der Anschlusstreffer in der 85. Spielminute von Lena Kasprzyk änderte nichts an der Heimniederlage. Die Badenerinnen bleiben in der Tabelle auf dem 9. Tabellenplatz und haben vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Am Sonntag geht es dann Auswärts nach Hessen zum SC Dortelweil.

Endlich ist es soweit: Der eigentlich für letzte Saison geplante Sonderzug nach Rostock findet statt.
Am Samstag, den 04. Mai, fährt der Gegengerade-Express vom Karlsruher Hauptbahnhof nach Rostock. Der Preis für die Fahrt inkl. Sitzplatzreservierung in einem Abteil beträgt 90,- €. Der Sonderzug wird in kompletter Eigenregie von ULTRA1894 und den Supporters organisiert. Für Verpflegung zu fanfreundlichen Preisen wird in den Partywaggons gesorgt sein. Die Rückfahrt wird zeitnah nach Spielende stattfinden. Anmelden könnt ihr euch beim Heimspiel gegen Hertha am 21. April. Die Tickets für den Sonderzug gibt es an diesem Tag ausschließlich an den Verkaufsständen hinter der Gegengerade (Eingang S3). Die Ausgabe der Tickets erfolgt nur gegen direkte Barzahlung. Es besteht außerdem die Möglichkeit, mit bis zu sechs Freunden gemeinsam in einem Abteil zu sitzen. Dazu müsst ihr lediglich eure Anmeldungen gesammelt abgeben.
Eine Reservierung von Tickets wird es nicht geben. Des Weiteren geben wir zur Kenntnis, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung haben. Sollte es euch also nicht gelingen, ein Ticket zu ergattern, ermutigen wir euch trotzdem den Weg an die Ostsee in einem anderen Verkehrsmittel auf euch zu nehmen und mit uns gemeinsam einen geilen Auftritt im Gästeblock hinzulegen. Eintrittskarten für das Stadion erhaltet ihr dann wie immer gegenüber am Supporters-Stand oder direkt beim KSC.
Vom Alpenrand zum Ostseestrand!

Am Mittwoch (17.04.2024) von 17:00 bis 18:00 Uhr sind Paul Nebel und Daniel Brosinski zu Gast in der FanWelt. Erlebt die beiden hautnah und sichert euch Autogramme und Fotos mit den KSC-Profis. Kommt vorbei!