Gemeinsam mit Fußballgrößen wie Gerald Asamoah oder Roman Weidenfeller hat Sebastian Freis in den letzten 18 Monaten die "Schulbank" gedrückt. Jetzt hat er es geschafft und wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Hier bekommt ihr einige Hintergrundinformationen rund um den Lehrgang.



In der Bruchsaler Mittagssonne ging es am Sonntag ab 14 Uhr zur Sache. Die sportliche Relevanz war unseren Spielerinnen sofort anzumerken. In der ersten Halbzeit fehlte es allerdings an Treffern. Nach dem Seitenwechsel gingen dann die Blau-Weißen in Rückstand. In der 50. Spielminute brachte Lisa Flötzner die Gäste in Führung. Im Anschluss bemühten sich die Badenerinnen um den Ausgleich. Es dauerte bis in die 87. Spielminute, bis die KSC-Fans endlich jubeln konnten. Selina Häfele brachte das 1:1, was gleichbedeutend mit dem Endstand war. Damit ist der Klassenerhalt sicher und der KSC springt zusätzlich noch auf den soliden siebten Platz. Zum Saisonfinale geht es dann zu den Kickers aus Offenbach.

Auch für unsere Frauenmannschaft geht es in den Saisonendspurt! Am Sonntag findet das letzte Heimspiel beim Bruchsaler Sportzentrum statt. Gegen den FFC Wacker München würde sogar ein Unentschieden reichen, um den Klassenerhalt zu sichern. Und da können sich die KSC-Fans optimistisch zeigen. In den letzten vier Pflichtspielen gab es drei Siege und ein Remis. Für die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt geht es prinzipiell um nichts mehr. Mit 33 Punkten steht München auf dem 6. Platz und kann weder auf- noch absteigen. Die Badenerinnen haben zehn Punkte weniger und stehen punktgleich mit Eintracht Frankfurt auf Platz acht.

Auch von dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch!


Keine zehn Minuten hat es gedauert, schon waren alle Tickets weg: Der Gästeblock in Elversberg ist restlos ausverkauft!
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Am Donnerstag (02.05.2024) könnt ihr die KSC-Profis in der FanWelt des BBBank Wildparks treffen. Von 16:00 bis 17:00 Uhr könnt ihr euch eure Wünsche erfüllen lassen. Kommt vorbei und sichert euch Autogramme und Fotos!

Vor fast 100 Fans ging es bei der Partie gegen die Oberfranken von Beginn an hoch her. Karla Waibel eröffnete das Torschießen in der 14. Spielminute. Zehn Minuten später konnte Lena Kasprzyk zwar das 2:0 erzielen, der Anschlusstreffer fiel aber postwendend. Durch einen Doppelschlag von Noelle Maier und Mathilda Dillmann nach einer guten halben Stunde wurde es aber schon früh deutlich. Vor der Halbzeit fiel dann allerdings doch noch der zweite Treffer für Hof zum 4:2. In der zweiten Halbzeit ließen die Badenerinnen nichts mehr anbrennen. Durch weitere Tore von Maier, Waibel, Kuburovic und Dillmann hieß es am Ende 8:2 für unsere Damen. Das heißt auch, dass der Klassenerhalt bereits nächsten Spieltag auch auf dem Papier festgemacht werden kann.

Für das Fußballfachmagazin „kicker“ war das Anlass unsere Nummer 10 für die Elf des Tages zu nominieren.
Glückwunsch, Marvin!

Die Tageskasse im Gastbereich ist nämlich am Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf jede Unterstützung im Frankenland!
Ein zusätzlicher Hinweis aus Nürnberg: Fans mit Tickets für die Blöcke 25 a - d sollen bitte den Eingang "Gäste" nutzen, während der Block 27 über den Eingang "Süd" ins Max-Morlock-Stadion betreten werden soll.