KSC-Fußballschule veranstaltet erstmals Englisch-Camp
In der zweiten Woche der Osterferien fand auf dem Wildpark-Gelände zum ersten Mal das Englisch-Camp der KSC-Fußballschule statt. Mit einer Menge Spaß verbesserten die teilnehmenden Kids dabei nicht nur ihr Fußballspiel, sondern auch ihre Englischkenntnisse.

In dieser Woche veranstaltete die KSC-Fußballschule erstmals das brandneue Englisch-Camp für junge, wissbegierige Nachwuchskicker. Bei dem Camp verbesserten die Kinder spielerisch ihre Kenntnisse in der Weltsprache und trainierten mit den KSC-Coaches das Können am Ball. Dementsprechend wurden das Training und die Übungen auf Englisch geleitet.
Als besonderes Highlight bekamen die Kids am Donnerstag Besuch von unserem Winter-Neuzugang Budu Zivzivadze. Der englischsprachige Angreifer stand den Camp-Teilnehmer*innen bei einer Fragerunde im Presseraum Rede und Antwort und signierte fleißig Autogramme für die jungen KSC-Fans. Am letzten Tag nahmen die Kinder des Englisch-Camps am großen Abschlussturnier zusammen mit den Kids der anderen Camps im Wildpark teil.
Die gelungene Premiere des Englisch-Camps stellt in der KSC-Fußballschule ein Novum dar. Das Konzept der Fußballschule „Spaß, Förderung, Verantwortung“ wurde durch die Integration der Fremdsprache erweitert, um die teilnehmenden Kinder in unserem Programm auf sprachlicher, sozialer und fußballerischer Ebene bestmöglich zu fördern. Wir sind sehr stolz auf diese erfolgreiche Erweiterung unseres umfassenden Programms der KSC-Fußballschule. In den Pfingstferien kommt es zur nächsten Auflage des Englisch-Camps.
Nach dieser großartigen Premierenwoche des Englisch-Camps möchten wir uns als KSC herzlich bei den Eltern der Kids sowie unseren Sponsoren EnBW, Macron und BGV bedanken.
Die Camps könnten auch etwas für eure Kids sein? Hier finden sich alle Termine für das weitere Jahr 2023.