U12 erfolgreich bei DFB-Stützpunktturnier
Die U12 von Rene Corsmeier sicherte sich am Wochenende den Sieg beim Hallenturnier gegen die DFB-Stützpunkte des Badischen Fußballverbands. Zudem fand für die Wildparkkicker ein Test gegen den Partnerverein FC Thun statt.
Beim Kräftemessen mit den DFB-Stützpunkten des Badischen Fußballverbands in der Halle setzten sich die U12-Junioren des KSC durch. Am Ende eines intensiven Turniers stand ein 3:2-Erfolg nach Verlängerung im Finale gegen den Stützpunkt Rheinau. Zuvor überstanden die Blau-Weißen eine wechselhafte Vorrunde, die mit einem 3:1-Erfolg über den Partnerverein FC Thun aus der Schweiz begann. Im Anschluss daran setzte es zwar eine deutliche 0:4-Schlappe gegen den späteren Finalgegner vom Stützpunkt Rheinau, doch im entscheidenden Spiel gegen Pfinzweiler wurde das für das Weiterkommen benötigte Unentschieden mit einem 2:2 erreicht. Im Halbfinale stand das stadtinterne Derby gegen den Stützpunkt Karlsruhe an. Beide Teams schenkten sich nichts, so dass es nach der regulären Spielzeit inklusive Verlängerung 2:2 stand. Im Neunmeterschießen behielten die Wildpark-Kicker die Nerven und setzten sich letztendlich mit 7:6 durch. Im Finale wartete wieder der Stützpunkt Rheinau und ein 0:4 wie in der Vorrunde wollten die U12er nicht noch einmal erleben. Umso motivierter und engagierter wurde die Partie geführt und wieder war es ein Krimi, den die Zuschauer miterlebten. Nach der Führung für den KSC kam Rheinau zurück und ging seinerseits mit 1:2 in Führung. Doch die Blau-Weißen erzielten den Ausgleich und hatten am Ende in der Verlängerung den längeren Atem. Nach dem entscheidenden 3:2 Siegtreffer brannte nichts mehr an und der Turniererfolg war gesichert.
Am Tag darauf stand im Wildpark ein Testspiel gegen die U13 des Partnervereins FC Thun auf dem Programm. Die Gäste aus der Schweiz zeigten gleich in den ersten fünf Minuten, dass sie ein sehr starker Gegner sein würden und schnell stand es nach einem Eigentor und einem mustergültig vorgetragenen Konter 2:0 für Thun. Die U12 des KSC ließ sich durch den frühen Rückstand nicht beeindrucken und übernahm nach und nach die Kontrolle über das Spiel. Defensiv hatte man sich besser auf die überfallartigen Attacken der Schweizer eingestellt und offensiv wurden die Angriffe immer gefährlicher. Hochverdient fiel in der 15. Minute der Anschlusstreffer durch ein Eigentor. Nur vier Minuten später konnten die Blau-Weißen dann sogar ausgleichen, als nach einem schönen Angriff über rechts Max Hauswirth freigespielt wurde, der die Chance mit einem entschlossenen Abschluss nutzte. Im zweiten Drittel, des auf dreimal 30 Minuten angesetzten Tests zogen die Gäste erneut auf zwei Tore davon. Der KSC hatte bei seinen Angriffen Pech und strapazierte Pfosten und Latte des Gästetores. In der letzten Spielminute bekamen die Blau-Weißen einen Strafstoß zugesprochen, den Jannis Boziaris zum 3:4-Anschlusstreffer nutzte. Dies war zugleich Signal für die Aufholjagd im letzten Spielabschnitt. Auch wenn die Kräfte zusehends schwanden gaben die Wildpark-Jungs alles und kamen nach einem vergebenen Neunmeter in der 84. Minute doch noch zum verdienten Ausgleich, als Kapitän Nick Schweizer eine von rechts getretene Flanke sehenswert einköpfte. Die Karlsruher drängten auf den Sieg und hatten weitere Chancen und einen erneuten Lattentreffer zu verzeichnen. Doch es waren die Gäste die den „Lucky Punch“ setzen und wenige Augenblicke vor Spielende den entscheidenden Konter fuhren. Insgesamt war das Spiel ein gelungener Test und guter Abschluss der Spiele im Freien.
Bereits unter der Woche war die U12 im letzten Hinrundenspiel dem TSV Reichenbach mit 1:2 unterlegen. Nach zwei frühen Gegentoren nach individuellen Fehlern rannten die Blau-Weißen dem Rückstand hinterher. Doch trotz Dauerdrucks gelang es an diesem Abend nicht, das Spiel zu drehen. Außer dem Anschlusstreffer durch Max Hauswirth (57.) sollte leider kein weiterer Torerfolg gelingen.