Nachwuchs:

In Malsch bei Hardy Schröder wuchs die U16 weiter zusammen

aKAdemie

Vergangenen Freitag ging es nach einem intensiven Training und einem kurzen Sprint durch den Schlossgarten für die Spieler der U16 mit der S-Bahn nach Malsch.

Die U16 Mannschaft vor dem Karlsruher Schloss.

Der Mannschaftsausflug mit zehn neuen Spielern und vier neuen Trainern hatte das Ziel, den Zusammenhalt in der Mannschaft weiter zu stärken. In Malsch ging es direkt in das altbekannte Restaurant “Alter Bahnhof” von Hardy Schröder, der die Jungs mit einem großen Buffet und noch größerer Gastfreundschaft empfing.

Am Abend stand dann Teambuilding auf dem Programm! Hierbei traten die Jungs in zwei Mannschaften bei einem Nicht-Lachen-Wettbewerb gegeneinander an. Das Verliererteam musste zur Strafe eine Show aufführen, die das Gewinnerteam für sie vorbereitete. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft wurde über den Abend hinweg immer lockerer.

Am nächsten Tag ging es nach einem ausgiebigen Frühstück zurück nach Karlsruhe. „Selbst ein tausendfaches Dankeschön reicht nicht aus, um Hardy Schröder unsere Dankbarkeit zu zeigen“, lobt Alexander Wähling, der Cheftrainer der U16, die grandiose Atmosphäre in Malsch. „Ein Mann mit einem großen Herz und wir haben Glück, dass da auch KSC drin ist“, fügt Wähling an. Als kleines Zeichen der Dankbarkeit, halfen die Spieler beim Abräumen.

In Karlsruhe lernten die blau-weißen Talente mit einem Spiel die Fächerstadt besser kennen. Neben dem Zusammenhalt ging es bei dem Ausflug auch darum, sich mit der Stadt zu identifizieren, die die Spieler durch ihr Trikot repräsentieren. Zu Fuß ging es vom Hauptbahnhof zum BBBank Wildpark. Auf dem Weg lagen verschiedene Orte, wie der Zoo oder das ECE-Center, zu denen die Jungs im Vorfeld kleine Präsentationen mit den wichtigsten Informationen vorbereitet hatten. Diese stellten sie sich auf dem Weg gegenseitig vor.

Der Mannschaftsausflug wurde durch ein gemeinsames Essen mit den Familien auf der Haupttribüne des BBBank Wildparks abgerundet, zu dem jede Familie ein Gericht aus ihrem Familien- und Kulturkreis beisteuerte.

Für das Trainerteam war das Wochenende ein voller Erfolg: „Wir wollen weg vom Fußball und weg vom Leistungsaspekt hin zum Kennenlernen. Die Jungs sollen unabhängig vom Fußball schöne Momente sammeln“. Mit dem frisch erweckten Teamgeist geht es für unsere U16 am 31.08. wieder in der EnBW-Oberliga an den Start. Auf eine gute Saison!


Match
Center
1:2