KSC-Nachwuchs in Halle und Kälte gefordert

Das Wochenende unserer Jüngsten im Überblick

aKAdemie

Während die Profis die vergangene Woche im sonnigen Spanien verbrachten, war der KSC-Nachwuchs zum Teil bei eisigen Temperaturen in Süddeutschland unterwegs. Für einige GRENKE aKAdemie-Teams standen hingegen Hallenturniere mit namhaften Gegnern auf dem Programm.

KSC-Jugendspieler in Aktion gegen den 1. FC Bruchsal.

U10 verpasst in Stuttgart den Turniersieg knapp

Die Mannschaft startete stark ins Turnier. Das jüngste NLZ-Team überzeugte in allen Spielen durch einen starken Spielaufbau und direktes Passspiel, kam aber nach großartig vorgetragenen Angriffen nicht in gewohnter Häufigkeit zum Torerfolg. Eine dramatische Schlussphase im letzten Spiel hatte zufolge, am Ende einen Punkt hinter dem Turniersieger Stuttgarter Kickers zu landen.

U11 beim Bundesliga-Leistungsvergleich gefordert

Am Wochenende fand an der schwäbischen Alb nahe Sulzbach ein namhaft besetzter Leistungsvergleich statt. Trotz gutem ersten Durchgang und 3:1-Halbzeitführung gegen Borussia Mönchengladbach ging der Turnierauftakt des KSC noch mit 3:5 an die Fohlen. In Folge haben die Fernandez-Jungs Spraitbach deutlich und Borussia Dortmund knapp geschlagen, ehe gegen ein spielerisch starkes Stuttgart nichts zu holen war. Gegen Hoffenheim scheiterten die Jungs aus der Fächerstadt an ihrer eigenen Chancenverwertung, ehe der FC Augsburg besiegt wurde. Nach langem Samstag fehlte am Abend gegen Salzburg der letzte Biss, sodass gegen die Österreicher eine knappe Niederlage nicht verhindert werden konnte. Am nächsten Vormittag wurde der Gastgeber mit 9:0 geschlagen, in Folge gegen den 1. FC Nürnberg trotz doppelter Zeitstrafe ein Unentschieden erkämpft. Gegen den deutschen Rekordmeister, der die spielerisch stärkste Mannschaft des Turniers stellte, konnten die Blau-Weißen ein 1:1 erkämpfen. Nach interessanten und unterhaltsamen Partien steht am Ende eine Mittelfeldplatzierung.

U12 mit Testspielerfolg bei kalten Temperaturen

Am Wochenende spielte die Mannschaft von Valentin Spiczak ein Testspiel gegen den FSV Frankfurt über 90 Minuten im Neun gegen Neun. Die Blau-Weißen zeigten sich von Anfang an fokussiert und trotz kalter Umgebung schnell auf Betriebstemperatur. Im ersten Drittel wurde dabei viel Mann gegen Mann getestet und im Spiel gegen den Ball hoch gepresst. Mit Blockwechsel im zweiten Abschnitt übernahm der KSC die komplette Kontrolle und zeigte sich torhungrig. Zum erneuten Seitenwechsel stand es 7:2. Auch wenn sich im letzten Drittel ein paar leichtsinnige Fehler einschlichen, stand am Ende nach toller KSC-Leistung ein 11:4-Erfolg.

U13 gewinnt Hallenturnier in Wörth

Unsere U13 hatte am Wochenende wieder zwei fußballerische Termine. Am Samstag waren die Blau-Weißen in Wörth gegen regionale Teams in der Halle gefordert. In sechs Partien mit offensiver Spielweise stand am Ende ein Torverhältnis von 30:0 und der klare Turniersieg. Am Sonntag wurde gegen die C-Jugend des 1. FC Bruchsal getestet. Im ersten Großfeldspiel des Jahres zeigte sich das Team von Aron Jäckle direkt dominant. Gegen den Tabellenführer der Kreisliga gelang nach nicht einmal einer Zeigerumdrehung die Führung. In Durchgang eins konnte gegen einen hoch anlaufenden Gegner viel nach vorne gespielt werden, sodass der Pausentee mit einer 3:0-Führung genossen werden konnte. Auch nach Seitenwechsel zeigte sich Blau-Weiß torhungrig und wurde oft für die mutige Spielweise belohnt. Bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt gewann der KSC am Ende mit 8:0.

U14 erreicht Zwischenrunde in der Halle

In Haiterbach qualifizierten sich die Brenner-Jungs am ersten Turniertag souverän für die Zwischenrunde. In dieser verlor Blau-Weiß knapp gegen Augsburg, konnte aber mit offensivfreudigem Auftreten den DFB-Stützpunkt Nurfingen und den FC Basel schlagen. Das entscheidende Spiel konnten die Badener nicht gewinnen, sodass es in den Platzierungsspielen gegen Schweizer Teams ging. Gegen die Grashoppers Zürich spielte der KSC schnell und direkt und konnte verdient gewinnen, gegen den FC St. Gallen führten Fehlerketten zu Niederlagen, sodass am Ende der zehnte Tabellenplatz verbucht wurde.

U15 verpasst Halbfinale in Würzburg

Die Mannschaft von Dieter Andruchowicz war am Wochenende im bayrischen Würzburg unterwegs. Die Gruppenphase und die Zwischenrunde stellten Blau-Weiß dabei vor keine großen Probleme. Die Jungs aus der Fächerstadt spielten den Tag über großartigen Hallenfußball und konnten sehenswerte Angriffe vollenden. In der Endrunde verloren die Badener gegen Austria Wien und verpassten mit einem Unentschieden gegen Union Berlin den Halbfinaleinzug.

U19 testet erfolgreich gegen Freiburger FC

Nachdem unter der Woche witterungsbedingt der Ball im Ballschrank gelassen wurde, sprühten unsere A-Junioren am Sonntag vor Spielfreude. In zwei Halbzeiten, in denen sich jeder U19-Akteur zeigen konnte, spielte die Mannschaft von Ralf Kettemann mutig und zielstrebig. Am Ende gewinnt Karlsruhe den ersten Test des neuen Jahres mit 10:2. Kommende Woche steht mit dem SV Sandhausen ein Gegner aus der A-Junioren Bundesliga zum Testspiel bereit.


Match
Center
1:2