Nachwuchs

Das Wochenende unserer Jüngsten im Überblick

aKAdemie

Die Nachwuchsspieler waren vergangenes Wochenende viel unterwegs und schwer beschäftigt!

Jubel der U16
Spiel mit dem Ball.

Die U10 von Jonas Micol haben in dreimal 20 Minuten 14:2 gegen die U10 des SV Elversberg gewonnen. Auch wenn es noch Verbesserungspotenzial in der Torchancenverwertung gäbe, äußert sich Co-Trainer Mika Merz zuversichtlich: „Die Jungs setzten die Vorgaben sehr gut um, gerade im offensiven Bereich“.

Turniere, Turniere, Turniere

Gleich drei unserer Nachwuchsmannschaften stellten am Wochenende ihr Durchhaltevermögen in Turnieren unter Beweis. Dabei landeten unsere Jungs zweimal auf dem dritten und einmal auf dem zweiten Platz.

Die U11 kämpfte sich beim Kings Cup in Neu-Isenburg bis ins Finale und besiegte dabei unter anderem den Nachwuchs von Duisburg, Darmstadt, Wiesbaden und Wattenscheid. Gegen Leverkusen erzielten die Jungs von Marius Fischer ein Unentschieden, gegen Frankfurt leider eine Niederlage. Im Finale unterlagen die blau-weißen im Neunmeterschießen, nachdem sie einen 3:1-Rückstand aufholten.

In Offenburg fand der Bernd Schmider Cup statt, den unsere U13 auf dem dritten Platz beendete. Auf eine gute Gruppenphase folgte eine durchwachsene Zwischenrunde. Am Ende hieß der Gegner um Platz drei FC Aarau, der mit einem souveränen 3:0 besiegt wurde.

Das dritte Turnier an diesem Wochenende bestritt die U15. Die Jungs von Dieter Andruchowicz landeten beim Lösch Cup auf dem dritten Platz, nachdem sie im Halbfinale beim Elfmeterschießen gegen die Stuttgarter Kickers unterlagen. Der Sieg folgte beim Spiel um Platz drei gegen Nancy.

U10 und U12 siegen, U13 und U14 im Test

Die U12 von Aron Jäckle schlug den SV Wehen Wiesbaden, obwohl sie nach den ersten 20 Minuten 0:4 hinten lag. Im zweiten Viertel drehten die Jungs das Ergebnis auf 8:6 und letztendlich zum 12:7-Sieg. Die Teambuildingmaßnahmen beim Rafting und in Edenkoben zeigten Wirkung. Die U13 behielt bei ihrem Leistungsvergleich in Augsburg zwar weitestgehend die Oberhand, musste sich am Ende aber mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Die U14 scheiterte an ihrem Test gegen den 1. FC Nürnberg mit 3:4. Die Mannschaft von Lukas Brenner sah sich gegen einen körperlich starken Gegner unterlegen, bis zum Saisonstart steht noch etwas Arbeit an.

U16 im letzten Test erfolgreich

Im letzten Testspiel gegen den Freiburger FC gewann das Team um Chef-Trainer Alexander Wähling souverän mit 5:1. Mit einem guten Gefühl werden sie kommenden Samstag gegen FC Germania Friedrichstal in der EnBW-Oberliga starten.

U17 mit Unentschieden

Nach einer guten ersten Halbzeit gingen die Jungs von Martin Stoll mit einer 0:1-Führung gegen die SpVgg Greuther Fürth in die Pause. Die Druckphase in Hälfte Zwei erwischte die Badener auf dem falschen Fuß, sodass sie kurz vor Schluss mit 2:1 hinten lagen. Mit dem unbedingten Willen und viel Kampfgeist schoss Finn Otto Markus Bierle zwei Minuten vor Schluss den Ausgleichstreffer zum 2:2-Endstand.

U19 siegt in Mainz

Nach einem 1:0 Rückstand aus der ersten Halbzeit kämpfte die Mannschaft von Ralf Kettemann in Hälfte zwei weiter und schaffte den Ausgleich durch Jassin Manai in der 65. Minute. Nach einem verschossenen Elfmeter spielten unsere Jungs gut zwanzig Minuten vor Schluss in Überzahl. In der vierten Minute der Nachspielzeit erzielte der eingewechselte Metin Sen mit einer tollen Einzelaktion den Siegtreffer zum 1:2-Endstand. Den Ausführlichen Spielbericht gibt es hier. Kommendes Wochenende steht für die bislang noch ungeschlagene Mannschaft die 1. Runde des DFB-Pokals gegen den FC Bayern München an.

U23 dominiert in Bretten

Chef-Trainer Dietmar Blicker war mit der Leistung seiner Jungs zufrieden. Trotz des heißen Wetters gewannen Sie mit 0:5 gegen den VfB Bretten. Bereits nach einer halben Stunde stand es schon 0:4 für unsere Jungs, die in der zweiten Halbzeit die Führung wegen der hohen Temperaturen größtenteils verwalteten und durch ein Jokertor den 0:5 Endstand nach Hause brachten. Den ganzen Spielbericht zur U23 gibt es hier.


Match
Center
1:2